Please note that a German version of this section is provided below

Privacy policy

Privacy Policy

Protecting your data is of utmost importance to us.

Privacy Policy - my next space gmbh (limited liability)

Content

I. General Information

  1. Data Controller

  2. Data Subject Rights and Supervisory Authority

  3. Legal Basis for Data Processing

  4. Duration of Data Storage

  5. Data Security

  6. Transfer to Service Providers

  7. Data Transfers to Third Countries

  8. Obligation to Provide Data and Profiling

II. General Features

  1. Server Hosting

  2. Email Contact

  3. Newsletter

  4. Transactional Emails

  5. Appointment Scheduling

  6. Customer Service/Chat

  7. Invoicing, Payment Processing, and Shipping

  8. Consent Management

III. Website Analytics

  1. Google Analytics

IV. Advertising

  1. Google Ads

V. Changes to the Privacy Policy

I. General Information

This privacy policy describes the collection and use of your personal data in connection with your use of our website. Additional services may include supplementary privacy notices with different content.

You can use our services and visit our website without providing personal information. Personal data is only collected if you voluntarily provide it during your visit to our website. Personal data refers to information that can be assigned to a specific or identifiable person, such as a name, postal and email address, or telephone number.

Data Controller
my next space gmbh
Im kimp 30
66646 Marpingen
Germany
Managing Director: Andre Niebuhr
Email: info@vybe-connect.de
Tel: +49 6853/89604-26

For questions regarding the collection, processing, or use of your personal data, for information, correction, restriction, or deletion of data, or to revoke granted consents or object to specific data use, please contact us directly using the contact details provided in our legal notice.

Rights of Data Subjects and Supervisory Authority

You have the right to:

  • Access information about the data stored by us and its processing (Art. 15 GDPR).

  • Correct inaccurate personal data (Art. 16 GDPR).

  • Delete your stored data (Art. 17 GDPR).

  • Restrict processing if we are legally obliged to retain the data (Art. 18 GDPR).

  • Transfer data if processing is based on consent or a contract (Art. 20 GDPR).

  • Object to data processing (Art. 21 GDPR).

You can lodge a complaint with a supervisory authority at any time, such as the authority in your region or the one responsible for us. A list of German data protection authorities can be found here:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html

Legal Basis for Data Processing

All data processing activities are based on Art. 6(1) GDPR:

  • Art. 6(1)(a): Consent – You can revoke your consent at any time with future effect.

  • Art. 6(1)(b): Contract performance or pre-contractual measures.

  • Art. 6(1)(c): Compliance with legal obligations.

  • Art. 6(1)(f): Legitimate interests

Duration of Storage

Unless specified otherwise below, your personal data will be deleted or blocked as soon as the purpose or legal basis for storage no longer applies. Personal data will not be deleted if storage is required by law (e.g., § 257 HGB, § 147 AO) or in the case of potential legal disputes.

Data Security

To protect your data during transmission, we employ technical and organizational security measures, including encryption of our website, to prevent unauthorized access by third parties. Our security measures are continuously improved and adapted in line with technological developments.

Transfer to Service Providers

We use service providers to deliver our offerings. These providers act solely on our instructions and are contractually bound to comply with the provisions of Art. 28 GDPR. Unless otherwise specified below, service providers are engaged for the following purposes:

  • Fulfilling our contractual obligations

  • Maintenance of IT systems and related services

  • Handling customer service and inquiry management

  • Providing the platform/app

  • Measuring website performance

  • Delivering products and processing payments

Data Transfer to Third Countries

Unless otherwise specified below, your data will not be transferred to a third country outside the European Union. Personal data will only be transferred to third countries if the requirements of Art. 44-49 GDPR are met, including standard contractual clauses, binding corporate rules, the EU-US Privacy Shield, or a decision of adequacy by the European Commission.

Obligation to Provide Data and Profiling

There is no legal or contractual obligation to provide us with your data. However, certain services can only be provided if the necessary data is supplied. Your personal data is not used for profiling or automated individual decision-making.

II. General Functionalities

Our website offers various sections with different functionalities for visitors, described in more detail below.

Server Hosting

Purpose of Processing:
When you access our website, information of a general nature is automatically collected. This information, known as server log files, includes:

  • IP address

  • Name of the access provider

  • Browser type, browser software version, and browser language

  • Operating system

  • Date and time of access

  • Accessed content

  • Amount of data transmitted

  • Access status (successful transmission/error)

  • Website(s) from which access was referred

  • Visited web pages

The data is processed for the following purposes:

  • Ensuring a seamless connection to the website

  • Ensuring smooth use of the website

  • Evaluating system security and stability

Legal Basis:
The processing is based on Art. 6 (1) (f) GDPR, as it is in our legitimate interest to host the website and monitor its security, stability, and functionality.

Recipients:
Recipients of the data are technical service providers responsible for operating and maintaining our website. As data processors, these providers are obligated to process the data only in accordance with our instructions.

Retention Period:
Server log files are deleted after two years.

Email Contact

Purpose of Processing:
We offer you the opportunity to contact us directly via email. The data you provide and transmit will be processed solely for individual communication with you. We process your email address and any information you share with us during the correspondence.

Legal Basis:
The processing of data transmitted via email is based on our legitimate interest (Article 6(1)(f) GDPR) in maintaining efficient and straightforward communication with you. Depending on the nature of your inquiry, processing may also be necessary for pre-contractual measures (Article 6(1)(b) GDPR). Additionally, email data may be processed based on your consent (Article 6(1)(a) GDPR).

Recipients:
The recipients of the data are data processors. These service providers are contractually obligated to process the data only per our instructions.

Retention Period:
If no contractual relationship arises after the initial contact, your data will be deleted six months after the last communication. If a contractual relationship is established, your contact data will be stored for the duration of the relationship. Legal retention periods will be observed, and data will be deleted after these periods.

Newsletter

Nature and Purpose of Processing:
Our website offers the option to subscribe to an email newsletter featuring regular product updates and news. To facilitate this, we need to process your email address to send the information.

Legal Basis:
Processing is based on your consent (Article 6(1)(a) GDPR).

Recipients:
The recipients of the data are data processors, who are contractually obligated to process data strictly according to our instructions.

Data Transfer to Third Countries:
If your data is shared according to this privacy policy, it may involve transferring your data outside the European Economic Area (EEA). When transferring data outside the EEA, we ensure adequate protection by implementing at least one of the following safeguards:

  1. Transfers to countries deemed to provide adequate protection for personal data (e.g., adequacy decision by the European Commission).

  2. Use of specific contracts approved by the European Commission, ensuring the same level of protection as within the EEA.

  3. Transfers to organizations certified under the EU-US Privacy Shield, which provide a comparable level of protection.

  4. Transfers to entities with binding corporate rules ensuring EU-level data protection standards.

Right to Withdraw Consent:
You have the right to withdraw your consent at any time.

Transactional Emails

Nature and Purpose of Processing:
If you use our services, we may communicate with you as part of the business relationship. Specifically, you will receive transactional emails containing relevant information, instructions, and steps.

To this end, we process your name, email address, and, if necessary, content related to the customer relationship or your order.

Legal Basis:
The sending of transactional emails is necessary for fulfilling a contract (Article 6(1)(b) GDPR).

Recipients:
The recipients of the data are data processors, who are contractually obligated to process the data solely as instructed.

Retention Period:
Transactional emails are linked to your user account and will be stored until your account is deleted or you request their removal.

Appointment Scheduling

Nature and Purpose of Processing:
We offer the option to schedule an appointment with us. The data you provide will be processed solely for scheduling purposes. We process your email address, name, phone number, and the selected time slot to enable digital appointment planning on our website.

Legal Basis:
Data is processed to carry out pre-contractual measures (Article 6(1)(b) GDPR).

Recipients:
The recipients of the data are data processors, who are contractually obligated to process the data per our instructions.

Retention Period:
Your data will be deleted 12 months after submission.

Customer Service/Chat

Nature and Purpose of Processing:
To provide you with the best possible assistance while using our services, we offer a customer service chat feature on the website. In this context, we process your name, email address (if applicable), and the content of your inquiry.

Legal Basis:

The data is processed to carry out pre-contractual measures (Art. 6 para. 1 lit. b GDPR). We aim to provide customers with customer service accessible across the website (in the form of chat or customer-initiated emails).

Recipients:
The data recipients are data processors. As data processors, the service providers are required to process the data only as instructed by us.

Retention Period:
The data will be stored until the user account is deleted or until a deletion request is submitted. If no user account association exists, the data will be deleted within 12 months after input.

Invoice Generation, Payment Processing, Shipping

Purpose of Processing:
We use payment service providers and logistics partners to process payments and deliver ordered products effectively.

Legal Basis:
The legal basis for data collection is Art. 6 para. 1 lit. a in conjunction with Art. 9 para. 2 lit. a GDPR. You may withdraw your consent at any time with future effect.
If necessary for fulfilling the contract, further data processing after consent withdrawal may be based on Art. 6 para. 1 lit. b GDPR.

Recipients:
The data recipients are data processors. These processors are obligated to handle the data solely based on our instructions.

Retention Period:
Data with commercial or tax relevance is retained for 10 years in accordance with statutory regulations (§ 257 HGB, 147 AO).

Consent Management

Purpose of Processing:
Our website uses cookies for various processing activities requiring your consent. To obtain and store this consent, we use a "cookie banner." This involves setting a small text file (cookie) on your device to record your selection/consent, which includes processing your IP address.

Legal Basis:
Processing is based on our legitimate interest in documenting compliance with GDPR requirements (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR).

Recipients:
The data recipients are data processors obligated to act exclusively under our instructions.

Retention Period:
Your data will be deleted 12 months after collection.

Website Analytics

We use various cookies to analyze website usage, providing aggregated statistics to improve the site and monitor visitor behavior.

Google Analytics

Purpose of Processing:
Google Analytics (GA) allows us to analyze website usage by storing cookies. GA generates reports on website activities for statistical purposes and optimization. Only anonymized data (e.g., anonymized IP addresses, visit duration) is stored and used, ensuring no visitor identification.

Legal Basis:
Processing is based on user consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR).

Recipients:
The data recipients are data processors obligated to follow our instructions.

Retention Period:
Data is deleted 14 months after collection.

Right of Withdrawal:
You may withdraw your consent at any time by visiting this link. An opt-out cookie will be installed, preventing future data collection while the cookie remains in your browser.

Advertising

Google Ads

Purpose of Processing:
Google Ads is used to draw attention to our offerings. Campaign data allows us to measure the success of individual advertisements (conversion tracking). Cookies may transfer data such as:

  • IP address

  • Browser type, version, and language

  • Operating system

  • Access date and time

  • Access content

Legal Basis:
Processing is based on user consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR).

Recipients:
The data recipients are data processors required to act according to our instructions.

Retention Period:
Data is deleted 30 days after collection.

Amendments to the Privacy Policy

We reserve the right to update this privacy policy to reflect current legal requirements or changes in our offerings, such as introducing new services. The most recent version of the privacy policy applies.

Contact Information:
For questions, comments, or requests regarding this privacy policy, please contact: info@vybe-connect.de

Datenschutzbestimmungen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig.

Datenschutzerklärung - my next space gmbh

Inhalt 

I. Allgemein

1. Verantwortlicher

2. Betroffenenrechte und Aufsichtsbehörde

3. Rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitungen

4. Dauer der Speicherung

5. Datensicherheit

6. Übermittlung an Dienstanbieter

7. Datenübermittlung an Drittländer

8. Verpflichtung zur Datenbereitstellung und Profilerstellung

II. Allgemeine Funktionalitäten

1. Server-Hosting

2. E-Mail-Kontakt

3. Newsletter

4. Transaktionelle E-Mails

5. Terminvereinbarungen

6. Kundenservice/Chat

7. Rechnungserstellung, Zahlungsabwicklung, Versand

8. Einwilligungsmanagement

III. Webseiten-Analyse

1. Google Analytics

IV. Werbung

1. Google-Ads

 V. Änderungen der Datenschutzerklärung

I. Allgemein

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website. Weitere Dienste können ergänzende Datenschutzhinweise mit anderen Inhalten beinhalten.

Sie können unsere Services in Anspruch nehmen und unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihres Besuchs auf unserem Internet-Auftritt freiwillig mitteilen. Daten sind personenbezogen, wenn sie einer bestimmten oder bestimmbaren Person zugeordnet werden können. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post- und E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

Verantwortlicher
my next space gmbh

Im kimp 30

66646 Marpingen

Germany

Geschäftsführer: Andre Niebuhr

Email: info@vybe-connect.de

Tel: 06853/89604-26

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

Betroffenenrechte und Aufsichtsbehörde

Sie können die folgenden Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Personendaten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Datenverarbeitung, wenn wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

  • Portabilität der Daten, wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, z.B. bei der zuständigen Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen, oder bei der für uns zuständigen Behörde. Unter dem folgenden Link finden Sie alle Aufsichtsbehörden für Deutschland für nicht-öffentliche Stellen:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html


Rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitungen

Die rechtliche Grundlage aller unserer Verarbeitungstätigkeiten beruht auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO. 

Insbesondere werden Ihre Daten auf folgenden Grundlagen verarbeitet:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO - Ihre Einwilligung - wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO - Erfüllung eines Vertrages oder vorvertragliche Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO - Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO - Berechtigte Interessen

Dauer der Speicherung

Wenn die Speicherdauer nicht weiter unten angegeben ist, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck oder die Rechtsgrundlage für die Speicherung wegfällt. Eine Löschung personenbezogener Daten erfolgt nicht, wenn die Speicherung gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. § 257 HGB, 147 AO) und im Falle eines möglichen Rechtsstreits. 

Datensicherheit

Um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu schützen, setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, insbesondere die Verschlüsselung unserer Website, um den unberechtigten Zugriff Dritter zu verhindern. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

Übermittlung an Dienstanbieter

Für die Bereitstellung unserer Angebote nutzen wir Dienstleister. Diese Dienstleister handeln nur nach unseren Weisungen und sind vertraglich verpflichtet, die Bestimmungen von Art. 28 DSGVO zu beachten. Wenn im Folgenden nicht weiter spezifiziert, werden die Dienstleister für folgende Dienstleistungen beauftragt:

  • Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen

  • Wartung von IT-Systemen und zugehörigen Dienstleistungen

  • Abwicklung unseres Kundenservices und Verwaltung von Anfragen

  • Bereitstellung der Plattform/App

  • Messung der Website-Performance

  • Zustellung von Produkten und Abwicklung von Zahlungen

Datenübermittlung an Drittländer

Wenn unten nicht anders angegeben, werden Ihre Daten nicht in ein Drittland außerhalb der Europäischen Union übermittelt. Ihre persönlichen Daten werden nur dann in Drittstaaten übermittelt, wenn die Anforderungen von Art. 44- 49 DSGVO erfüllt sind, insbesondere Standardvertragsklauseln, verbindliche Unternehmensregeln, EU-US Privacy Shield, Angemessenheitsentscheidung der Kommission. 

Verpflichtung zur Datenbereitstellung und Profilerstellung

Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, uns Daten zur Verfügung zu stellen. Einige Dienstleistungen können jedoch nur erbracht werden, wenn die erforderlichen Daten von Ihnen zur Verfügung gestellt werden. Ihre persönlichen Daten werden nicht für die Erstellung von Profilen oder automatisierte individuelle Entscheidungsfindung verwendet.

II. Allgemeine Funktionalitäten

Unsere Website bietet verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Funktionalitäten für den Besucher, die im Folgenden näher beschrieben werden.

Server-Hosting

Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Zu diesen Informationen, die als Server-Logdateien bezeichnet werden, gehören:

  • IP-Adresse

  • Name des Zugangsanbieters

  • Browser-Typ, Version der Browser-Software und Sprache des Browsers

  • Betriebssystem

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Inhalt des Zugangs

  • Menge der übertragenen Daten

  • Zugriffsstatus (erfolgreiche Übertragung/Fehler)

  • Website(s), auf die der Zugriff weitergeleitet wurde

  • Besuchte Webseiten

Die Verarbeitung erfolgt für folgende Zwecke:

  • Gewährleistung einer störungsfreien Verbindung zur Website

  • Gewährleistung einer reibungslosen Nutzung unserer Website

  • Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität

Rechtliche Grundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, die Website zu hosten und die Sicherheit, Stabilität und Funktionalität der Website zu verbessern und zu überwachen.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website verantwortlich sind. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Aufbewahrungsfrist:

Die Server-Protokolldateien werden nach 2 Jahren gelöscht.

E-Mail-Kontakt

Zweck der Verarbeitung:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt per E-Mail mit uns in Kontakt zu treten. Die von Ihnen eingegebenen und übermittelten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen verarbeitet. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse sowie alle Informationen, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation mitteilen, verarbeiten.

Rechtliche Grundlage:

Die Bearbeitung von per E-Mail übermittelten Daten beruht auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer effizienten und einfachen Kommunikation mit Ihnen. Je nach Art Ihres Begehrens kann die Bearbeitung der per E-Mail übermittelten Daten auch der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dienen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Zudem können E-Mail-Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden (Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:

Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Aufbewahrungsfrist:

Kommt nach der Kontaktaufnahme kein Nutzungsverhältnis zustande, werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach der letzten Kontaktaufnahme gelöscht. Kommt ein Vertragsverhältnis zustande, werden Ihre Kontaktdaten so lange gespeichert, wie das Nutzungsverhältnis dauert. Sofern wir gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen, werden wir diese einhalten und Ihre Daten nach Ablauf der Fristen löschen. 

Newsletter

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für einen E-Mail-Newsletter mit regelmäßigen Produktneuheiten und Updates anzumelden. Für diese Zwecke müssen wir Ihre E-Mail-Adresse verarbeiten. Dieses Datum wird verarbeitet, um Ihnen diese Informationen übersenden zu können. 

Rechtliche Grundlage:

Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:

Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Datenübermittlung in Drittländer:

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung teilen, kann dies die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einschließen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir stets sicher, dass dort ein adäquates Schutzniveau gewährleistet ist, indem wir – sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist – dafür sorgen, dass zumindest eine der folgenden geeigneten Garantien besteht:

  • Übermittlung von personenbezogener Daten in Länder, die nach Ansicht der Europäischer Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten (sog. „Angemessenheitsbeschluss“);

  • Verwendung spezieller, von der Europäischen Kommission genehmigter Verträge, welche personenbezogenen Daten denselben Schutz sichern, den sie in dem EWR genießen;

  • Übermittlung personenbezogener Daten an eine Einrichtung, die eine gültige „Privacy Shield“-Zertifizierung besitzt, und dadurch ein dem EU Standard ähnliches Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet; oder

  • Übermittlung personenbezogener Daten an eine Einrichtung, die verbindliche, interne Datenschutzvorschriften eingeführt hat, die dem EU Schutzniveau für personenbezogene Daten entsprechen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung: 

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen

Transaktionelle E-Mails

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie Dienstleistungen von uns wahrnehmen, müssen wir mit Ihnen im Rahmen der Geschäftsverbindung kommunizieren. Insbesondere empfangen Sie von uns in dieser Hinsicht sog. transaktionelle E-Mails, in denen Ihnen Informationen, Abläufe und weitere notwendige Schritte vermittelt werden. 

Wir verarbeiten hierzu Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, sowie ggf. Inhalte der Kundenbeziehung, bzw. Ihrer Bestellung.

Rechtliche Grundlage:

Der Versand transaktioneller E-Mail erfolgt im Rahmen der Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO).

Empfänger:

Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Aufbewahrungsfrist:

Transaktionelle E-Mails werden Ihrem Nutzerkonto zugeordnet und werden gespeichert, bis das Nutzerkonto gelöscht wird, oder sie eine Löschanfrage an uns stellen.

Terminvereinbarungen

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Termin mit uns zu vereinbaren. Die von Ihnen eingegebenen und übermittelten Daten werden ausschließlich zur Vereinbarung eines Termins mit Ihnen verarbeitet. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und das jeweilige Zeitfenster verarbeiten, um den digitalen Terminplan auf unserer Website zu ermöglichen.

Rechtliche Grundlage:

Die Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeitet.

Empfänger:

Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Aufbewahrungsfrist:

Ihre Daten werden nach 12 Monaten nach der Dateneingabe gelöscht. 

Kundenservice/Chat

Art und Zweck der Verarbeitung:

Um Ihnen die bestmögliche Betreuung im Rahmen der Nutzung unserer Angebote zukommen zu lassen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit unseren Kundenservice in Form von eines Chats auf der Webseite zu kontaktieren. In diesem Zusammenhang bearbeiten wir Ihren Namen, ggf. Ihre E-Mail-Adresse, sowie Inhalte Ihrer Anfrage.

Rechtliche Grundlage:

Die Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) verarbeitet. Wir wollen Kunden eine Kundenservice zur Verfügung stellen, der überall auf der Seite verfügbar ist (in Form von Chat order einer kundenseitigen Email).

Empfänger:

Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Aufbewahrungsfrist:

Die Daten werden gespeichert, bis das Nutzerkonto gelöscht wird, oder sie eine Löschanfrage an uns stellen. Sollte es zu keiner Zuordnung zu einem Nutzerkonto kommen, werden die Daten innerhalb von 12 Monaten nach Dateneingabe gelöscht. 

Rechnungserstellung, Zahlungsabwicklung, Versand

Art und Zweck der Verarbeitung:

Um unsere Angebote abrechnen zu können und Ihnen bestellte Produkte zukommen lassen zu können nutzen wir Zahlungsdienstleister und Logistikpartner. 

Rechtliche Grundlage:

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 a) i.V.m. Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO. Sie können ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Soweit zwingend für die Durchführung des Vertrages erforderlich, kann eine weitergehende Datenverarbeitung im Falle eines Widerrufs auf Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO gestützt werden.

Empfänger:

Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Aufbewahrungsfrist: 

Die verarbeiteten Daten weisen in der Regel handels- und steuerrechtlichen Bezug auf und werden von uns gemäß der gesetzlichen Vorgaben 10 Jahre aufbewahrt (§ 257 HGB, 147 AO). 

Einwilligungsmanagement

Art und Zweck der Verarbeitung:

Unsere Webseite nutzt Cookies für diverse Verarbeitungstätigkeiten (s.u.), für die Ihre Einwilligung erforderlich ist. Um eine solche Einwilligung einzuholen und diese speichern zu können, nutzen wir einen sog. „Cookie-Banner“. Im Rahmen dessen, wird ein Cookie – eine kleine Textdatei – auf Ihrem Endgerät gesetzt, um Ihre Auswahl/Einwilligung zu registrieren. Hierzu verarbeiten wir unter anderem Ihre IP-Adresse.

Rechtliche Grundlage:

Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Dokumentation der Einhaltung der Vorschriften der DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Empfänger:

Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Aufbewahrungsfrist:

Ihre Daten werden 12 Monate nach Erhebung gelöscht. 

III. Webseiten-Analyse

Wir verwenden verschiedene Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die Cookies werden verwendet, um uns aggregierte Statistiken zu liefern, damit wir unsere Website verbessern und sehen können, wie sich die Besucher auf der Website bewegen. 

Google Analytics

Art und Zweck der Verarbeitung:

GA ermöglicht es uns, die Nutzung unserer Website(s) durch Cookie-Speicherung zu analysieren. GA erstellt in unserem Auftrag Berichte über die Aktivitäten auf unserer/unseren Website(s) und stellt uns die entsprechenden Informationen zu statistischen Zwecken und zur Optimierung unserer Website(s) zur Verfügung.

Lediglich anonymisierte Daten (z.B. anonymisierte IP-Adressen, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, die Dauer Ihres Aufenthaltes oder die Seite, von der aus Sie auf unsere Website gekommen sind) werden auf unserem Server mit Hilfe der Google Analytics-Technologie gespeichert und verwendet. Diese Informationen lassen keine Identifizierung der Besucher dieser Website zu.

Rechtliche Grundlage:

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:

Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Aufbewahrungsfrist:

Die Daten werden innerhalb von 14 Monaten nach ihrer Erhebung gelöscht.

Recht auf Widerruf:

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, z.B. durch Klicken auf http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. Ein Opt-out-Cookie wird auf Ihrem Gerät installiert. Dadurch wird die Sammlung in Zukunft verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

IV. Werbung 

Google-Ads 

Art und Zweck der Verarbeitung:

Mit Hilfe von Werbemitteln (sog. Google AdWords) auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind (sog. Conversion Tracking).

Die folgenden Daten können über Cookies übertragen werden:

  • IP-Adresse

  • Browser-Typ, Version der Browser-Software und Sprache des Browsers

  • Betriebssystem

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Inhaltsdaten des Zugriffs

Rechtliche Grundlage:

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage der Einwilligung des Benutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:

Die Empfänger der Daten sind Auftragsverarbeiter. Als Auftragsverarbeiter sind die Dienstleister verpflichtet, die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Die Drittanbieter werden im Folgenden ausführlich beschrieben.

Aufbewahrungsfrist:

Die Daten werden 30 Tage nach Erhebung gelöscht.

V. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, so dass sie stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Angebote in der Datenschutzerklärung, z.B. bei der Einführung neuer Dienste, vorzunehmen. Es gilt die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung.

Falls Sie Fragen, Kommentare und Anfragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an: info@vybe-connect.de